Betreiber und verantwortliche Stelle im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
P-Crowd UG (Haftungsbeschränkt)
Zähringerstrasse 11-12
D-10707 Berlin
Deutschland
E-Mail: paycrowdberlin@gmail.com
Telefon: +49 176 57230721
Angaben gemäß §5 TMG. Weitere gesetzlich erforderliche Registerinformationen werden auf Anfrage bereitgestellt.
Die Inhalte dieser Webseite sowie die durch die Plattform „Arcanum Centurion — · Advanced Media Analysis Framework“ bereitgestellten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder aktiv nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden solcher Inhalte werden diese unverzüglich entfernt.
Diese Seite kann Verlinkungen zu Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend gelöscht.
Die durch den Plattformbetreiber erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede sonstige Form der Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden entsprechende Inhalte entfernt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt.
Beim Zugriff auf die Seite können technisch erforderliche Server-Logfiles automatisch gespeichert werden, darunter:
Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der technischen Funktionsfähigkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt.
Verantwortlich für Datenschutzanfragen ist die oben genannte Betreiberin der Plattform. Eine gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht derzeit nicht.
Die Plattform „Arcanum Centurion — · Advanced Media Analysis Framework“ arbeitet ausschließlich mit öffentlich zugänglichen Informationen (OSINT – Open Source Intelligence), welche frei einsehbar, journalistisch verwertbar oder wissenschaftlich analysierbar sind.
Die Analyse erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an gesellschaftlicher Aufklärung und Informationssicherheit)
Art. 85 DSGVO (journalistische und wissenschaftliche Ausnahmeregelung)
Hierbei findet keine Profilbildung einzelner Personen, keine personenbezogene Überwachung, keine Zuordnung zu individuellen Identitäten und keine Auswertung nicht-öffentlicher Kommunikationsinhalte statt.
Die Plattform darf ausschließlich zu defensiven, demokratisch legitimierten Zwecken eingesetzt werden – insbesondere zur Abwehr von Desinformation, extremistischer Einflussnahme, manipulativer Kampagnen sowie zur wissenschaftlichen oder journalistischen Analyse öffentlicher Diskurse.
Eine Nutzung für offensive militärische Strategien, geheimdienstliche Überwachung, Profilbildung von Individuen oder repressive Maßnahmen gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, politische Gegner oder Minderheiten ist ausdrücklich ausgeschlossen. Jegliche Anwendung, welche gegen Grundrechte, Meinungsfreiheit oder internationale Menschenrechtsstandards verstößt, widerspricht dem Zweck dieser Plattform.
Die Plattform bekennt sich zu den Grundsätzen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sowie der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Ziel ist es nicht, Kontrolle über Menschen auszuüben, sondern Transparenz über gefährliche Narrative zu schaffen, welche demokratische Diskurse manipulativ beeinflussen könnten – unabhängig davon, ob diese von staatlichen, privatwirtschaftlichen oder ausländischen Akteuren ausgehen.
Die Plattform versteht sich als Werkzeug der Informationsaufklärung, nicht der Überwachung, und orientiert sich an der Maxime:
„Analyse von Narrativen – nicht von Personen.“
Die durch die Plattform bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung, Handlungsempfehlung oder amtliche Bewertung dar. Nutzer handeln eigenverantwortlich. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Fehlinterpretationen oder Gebrauch der Informationen durch Dritte.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationaler Kollisionsnormen.
Gerichtsstand ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.
„Arcanum Centurion — · Advanced Media Analysis Framework“ ist weder ein Instrument der Überwachung noch ein System der Kontrolle.
Es ist ein demokratieorientiertes Analysewerkzeug zur Stärkung gesellschaftlicher Resilienz gegen Manipulation, Propaganda und destruktive Einflussnahme im Informationsraum – unter voller Achtung der Freiheit des Einzelnen, der Meinungsvielfalt und der Rechtsstaatlichkeit.